Psychotherapie

Psychotherapie

unterstützt Menschen dabei, belastende Gedanken, Gefühle oder Verhaltensmuster zu verstehen und zu verändern. Sie hilft, in schwierigen Lebensphasen neue Perspektiven zu entwickeln, seelisches Gleichgewicht zu finden und die persönliche Lebensqualität zu stärken.

In unserer Praxis bieten wir psychotherapeutische Begleitung durch Ida Gradl, MSc an – Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Existenzanalyse), Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychoonkologin.

Die Existenzanalyse ist eine Form der Psychotherapie, die Menschen darin unterstützt, ein Leben zu führen, zu dem sie innerlich „Ja“ sagen können. Sie geht auf Viktor E. Frankl zurück und fördert ein freies, authentisches und verantwortungsvolles Erleben des eigenen Lebens. Zentrale Themen sind Sinnfragen, Selbstannahme, Lebensfreude und der Umgang mit Herausforderungen.

Picture of Ida Gradl, MSc

Ida Gradl, MSc

Psychotherapeutin in Fachausbildung unter Lehrsupervision (Existenzanalyse, humanistisches Cluster)
Klinische Psychologin
Gesundheitspsychologin
Psychoonkologin

Psychotherapie kann in vielen Lebensphasen hilfreich sein – etwa bei Krisen, Erschöpfung, Ängsten, Depression, Trauer, Zwangserleben oder bei der Suche nach Sinn und Orientierung. In unserer Praxis ist Psychotherapie Teil eines interdisziplinären Umfelds, in dem bei Bedarf eine enge Abstimmung mit medizinischen und therapeutischen Angeboten möglich ist. So kann die Behandlung auf Wunsch der Patient:innen ganzheitlich gestaltet und bestmöglich unterstützt werden.

Terminvereinbarung und Kosten
Ein Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Klärung Ihres Anliegens. Ida Gradl befindet sich im Status Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision – eine Abrechnung über die Krankenkasse ist daher derzeit nicht möglich. Die Kosten pro Sitzung werden im Erstgespräch besprochen (Erstgespräch: € 80,00).